Meine KI-Plugin-Empfehlungen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist itunes_badge_md-300x110.png

Einführung

Schön, dass wir mit dabei sind bei einer weiteren Episode vom Digital4Productivity und heute einmal mit ein paar Tipps zum Thema ChatGPT und zu den neuen Plugins.

Denn ChatGPT ist ein schönes Beispiel, wo jeder ChatGPT kennt, aber kaum jemand es wirklich nutzt. Und ein Tipp, den ich Ihnen heute geben möchte ist, nutzen Sie die bezahlte Variante. Da haben Sie nämlich dann erstens den Vorteil, dass die Verfügbarkeit höher ist. Zweitens, dass Sie ChatGPT4 nutzen können, das deutlich leistungsfähiger ist und deutlich weniger haluziniert, und zum Dritten, Sie können Plugins, also Erweiterungen nutzen. Die können Sie nur bei ChatGPT4 nutzen.

ChatGPT3.5 vs ChatGPT4

Zum einen die Frage Was ist der Unterschied zwischen ChatGPT3.5 und ChatGPT4? Ganz einfach. Ganz einfach ChatGPT3.5 ist am bayerischen Abitur gescheitert noch vor zwei Monaten und ChatGPT4 hat das bayerische Abitur bestanden. Als Träger eines bayerischen Abiturs mit 1,8, da bin ich nicht ganz unstolz drauf, weiß ich, wie anstrengend das ist, nein, Spaß beiseite. Aber Sie sehen alleine schon, dass dort einfach in sehr kurzer Zeit die AI deutlich besser wird. Und das Problem, was Sie auch haben bei ChatGPT, das ja ab und zu haluziniert, ist eben deutlich niedriger bei ChatGPT 4.

Bei JGPT 4 ist wie bei 3 natürlich das Thema, wenn Sie Müll reingeben, bekommen Sie auch Müll raus. Besser ist, kurze Sätze einzugeben. Lieber nochmal vertiefen. Besser ist in Englisch entsprechend einzugeben. Gut ist, eine Temperatur einzugeben. Je kleiner sie ist, null, desto faktenbasierter. Wenn sie höher werden, dann ist es so, dass Sie entsprechend eher phantasievolle Antworten bekommen. Also das ist so etwas, Sie können den Ton setzen, dass sie sagen eben Polite, Informel, Formel. Sie können sagen, du bist der und der Experte. Also das heißt, Sie können hier entsprechende Dinge vorgeben.

Und wenn Sie eben die bezahlte Version nutzen, die 20 USD im Monat kostet, dann haben Sie Zugriff auf ChatGPT4. Wenn Sie das machen, dann können Sie auf der Seite ChatOpenAI.com, das ist ja die, wo Sie ChatGPT nutzen im Browser, gehen Sie links unten auf Ihre, auf den Kontonamen. Und wenn Sie da drauf gehen, dann gibt es die Settings, also die Einstellungen. Und hier gibt es dann den Bereich Beta-Features, und dort müssen Sie den Haken für Plugins einhaken. Das geht aber nur eben bei GPT4 und entsprechend auch nur das kriegen Sie nur, wenn Sie die bezahlte Variante haben.

Meine KI-Plugin-Empfehlungen

Ja, wenn Sie dann auf einen neuen Chat machen, dann müssen Sie oben ChatGPT4 wählen und dann haben Sie die Möglichkeit entsprechend, da gibt es ein Default-Browser und so weiter und dann gibt es eben Plugin-Betas. Und wenn Sie da drauf klicken, dann geht ein Fenster und dann können Sie dort, wenn Sie nach ganz unten gehen, gibt es dann den Plugin-Store. Hier können Sie sehr, sehr viele Plugins herunterladen. Mittlerweile gibt es sogar eine Plugin-Suche dafür. Sie können zu einer Zeit immer nur drei Plugins live haben. Sie können mal starten mit Popular und da sehen Sie die, die am beliebtesten sind. Und was da eben schon mal ganz spannend ist, ist beispielsweise eben zu sagen Link Reader beispielsweise, Read any Links, Webpages, YouTube, PDF und so weiter. Das heißt, Sie können dort eben sich Zusammenfassungen von Videos beispielsweise holen. Sie haben das Thema, dass Sie beispielsweise hier dieses Thema Notable haben. Da können Sie, wenn Sie ein Programmierer sind, sich einige Daten machen. Aber bei Chat with PDF beispielsweise können Sie eben eine PDF entsprechend mit einem Link über Google Drive beispielsweise geben. Also das ist nur so die, die auf der Popular-Seite 1 sind. Bei Video Insights bekommen Sie dann entsprechend Zusammenfassungen von Seiten. Und was auch interessant ist, ist beispielsweise das Thema Prompt Perfect. Das heißt, Sie können einfach Perfect tippen und danach Ihren normalen Prompt und den optimiert er dann einfach noch mal automatisch. Und wenn Sie dann auf All Plugins gehen, dann haben Sie eben über 61 Seiten haben Sie dort hier mit drin und da können Sie einfach durchgehen und können bei den meisten einfach nur sagen, ich möchte sie installieren. Also wie gesagt, Video Insights beispielsweise ganz, ganz toll. Also Sie haben hier verschiedenste Bereiche, die Sie dabei haben, können auch über die Suche reingehen, können damit eben Podcasts beispielsweise suchen. Sie können hier auch im Bereich von Aktien sich Analysen holen, sich Zusammenfassungen holen, also auch Dinge, wo er beispielsweise auf das Internet zugreift und die Intelligenz dort entsprechend nutzt. Also was ich auf alle Fälle Ihnen empfehle, ist dieses Thema, dass Sie sagen Perfect, das ist wirklich klasse. Dann gibt es ein Plugin, das heißt AI-Tool Hand. Das heißt, das sucht Ihnen, können Sie sagen, welches AI-Tool können Sie denn für was nutzen. Ich habe hier dieses Thema AI-Ticker Chat, das heißt, hier können Sie Aktien-Informationen sich holen, Ask Your PDF. Und wenn Sie zum Beispiel nicht wissen, wie so ein Plugin funktioniert, dann sagen Sie, wenn Sie es angehakt haben, drei wie gesagt, gehen gleichzeitig, sagen Sie How do I use und dann eben beispielsweise Ask Your PDF.

Weitere KI-Tool- bzw. Plugin-Empfehlungen

Ja, dann gibt es eben hier zu sagen auch eben AI-Websites. Da können Sie Webseiten erstellen lassen. Sie haben Bibliografie, Crossref, das heißt, Sie können Publikationen suchen beispielsweise. Sie haben das Thema Book Worm, da kriegen Sie personalisierte Buchempfehlungen, wo Sie solche dabei haben. Sie können mit Chat with Video können Sie sich eine Zusammenfassung holen lassen von YouTube, dass Sie einfach ein YouTube- oder eine Video-URL entsprechend reinnehmen und dann können Sie das entsprechend haben. Sie haben Chat with Website, dass Sie eben auch einen Website-Link eingeben und Sie kriegen eine Zusammenfassung dabei. Sie können eben gucken, wie Ihre Wettbewerber eben mit Ihren PPC-Ads performen, mit Competitor PPC Ads. Sie haben Coupert, da können Sie die besten Coupons suchen. Sie haben Easy Resume beispielsweise, dann können Sie sich einen optimalen Lebenslauf zusammenbauen lassen. Sie haben EdEx, da finden Sie Kurse online. Sie haben Expedia für das Thema Reise. Sie haben Gif Search, da können Sie Gifs suchen. Sie haben Glowing beispielsweise, wo Sie eben tägliche SMS-Nachrichten an jemanden schicken können. Sie haben Image Sucher. Sie haben AI-Begriffe für Keynote, Zoom-Keyword-Suchen, Link-Reader, Sie können sich Memes bauen lassen mit dem Meme Creator. Sie können mit Next Paper beispielsweise sagen, was sind die Lates Research Paper in einem Bereich? Finde ich auch hochattraktiv und interessant. Denn wenn Sie gucken, allein im medizinischen Bereich ist es so, dass Sie jeden Morgen 11.000 neue wissenschaftliche Publikationen eben neu haben. Und die kann kein Mensch lesen, aber die kann AI lesen. Also dann haben Sie eben Open Trivia. Das heißt hier verschiedene Trivia-Fragen, Paraphrizer, wo Sie Dinge umschreiben können. Sie haben eben Paxia AI, wo Sie sagen, Mensch, da kriegen Sie einfach das richtige Tool für den entsprechenden Bereich. Sie können sich Playlist zusammenstellen lassen. Es gibt also eine ganze Menge, wo Sie einfach sehr, sehr tolle Erweiterungen haben. Also wie gesagt, Video Insights nutze ich, um Videos zusammenzufassen beispielsweise. Also da gibt es eine ganze Menge an Plugins. Drei können Sie entsprechend immer zu einer Zeit installieren und Sie müssen eben wie gesagt die bezahlte Variante nehmen. Sie müssen GPT4 nutzen. Sie müssen in den Einstellungen den Haken setzen und dann entsprechend bei dem Haken dort dann in den Betafeatures die Plugins aktivieren und dann gehen Sie in dem ChatGPT4-Chat auf die Plugins, Plugins-Store und installieren. Und bei den meisten gehen sie ohne weitere Anmeldung, bei Manchen müssen Sie sich anmelden, manche kosten auch noch mal Geld. Lohnt sich auf alle Fälle, das Ganze noch mal entsprechend auszuprobieren.

Fazit

Sie sehen KI, da geht mehr als Sie denken. Und für mich immer so ein schönes Beispiel, dass wir auf der einen Seite Technologien massivst überschätzen. Also ich war letztes Jahr mit meiner Frau im Telekommunikationsmuseum in Berlin. Da war eine Ausstellung zum Thema Technische Visionen der Vergangenheit . Und da waren Videos von General Motors, wo eine ganze Familie Kaffee getrunken hat im Auto und eben das Auto alleine gefahren ist in den 50er Jahren. So weit sind wir heute noch nicht. Auf der anderen Seite nutzen wir aber eben Dinge, die es eben wie GPT4 mit den Plugins nutzen kaum Menschen. Also wir haben so beide Extreme, dass wir Dinge total überschätzen und Dinge total unterschätzen. Und ich bin dafür Sachen realistisch einzuschätzen und die Technik, die es heute schon gibt, zu nutzen. Denn Sie wissen das ja genau mein Thema vom Digital Know-how zum Digital Do-how. Und dabei wünsche ich Ihnen von Herzen viel Erfolg.

Bis zum nächsten Mal.

Ihr Thorsten Jekel.

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}